Entschieden gegen die Einführung eines Sozialtickets wendet sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion in Lemgo Dr. Harald Pohlmann. „Mit den Hartz-Zahlungen wird auch die Teilhabe am Öffentlichen Personennahverkehr finanziert. Dies ist keine Aufgabe von Kreis oder Kommunen. Wer jetzt noch verbilligte Bus- und Bahntickets für Bedürftige fordert, der vergrößert das letztendlich von den Städten zu tragende Defizit des ÖPNV. Über Jahrzehnte waren sich der Kreis Lippe und die meisten Kommunen darin einig, dieses Fass nicht aufzumachen. Ich warne die CDU, sich von diesem vernünftigen Weg abzuwenden. Wir brauchen keine Arbeitsgruppen, um nach weiteren Wegen zu suchen, wie dem Steuerzahler noch mehr Mittel für das Milliardenloch ÖPNV entzogen werden können.“
Am Samstag, den 16. Februar 2019, war die CDU Lemgo wieder vor Ort. Bei schönstem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein gab es auf unserem Stand vor der Sparkasse Lemgo in der Mittelstraße viele interessante Gespräche. Die Themen reichten von Fragen zur Kommunalpolitik über Landes- und Bundespolitik bis zur kommenden Europa Wahl.
Ausgelegt hatte die CDU Lemgo auch eine Unterschriftenliste für die Zulassung des LW-Kennzeichens. Diese wurde gut genutzt!
Der Lemgoer Automobilclub hängt an der Idee zur Wiedereinführung des LE-Kennzeichens. Fahrzeuge könnten so als in der Alten Hansestadt beheimatet erkennbar sein.
Weiterlesen ...